
KLIMASCHUTZKONZEPT
Endlich ist es soweit - unsere Hochschule hat ihr eigenes integriertes Klimaschutzkonzept!
In den letzten Tagen wurde das Dokument in den Gremien vorgestellt und verabschiedet. Damit erreicht die Hochschule Mittweida ein weiteres Alleinstellungsmerkmal in der sächsischen Hochschullandschaft: Keine andere Universität und Hochschule des Freistaates kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein integriertes Klimaschutzkonzept im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vorweisen.
Unter Beteiligung aller Hochschulangehörigen wurden vom Kernteam Einsparpotenziale identifiziert und investive sowie organisatorische Maßnahmen zur Ausschöpung abgeleitet. Erste Maßnahmenumsetzung wurde bereits begonnen bzw. startet nach der Sommerpause - werde auch du Teil davon und gestalte aktiv deinen Campus mit.
Auf eine nachhaltige Campusentwicklung!


In Zusammenarbeit mit:

Eckdaten:
Projektstart: 15. Januar 2021
Projektende: 15. Januar 2023
Projektleitung: Dipl.- Jur. Sylvia Bäßler
Kanzlerin der Hochschule Mittweida
Projektmanagement: Florian Jährling M. A
Dezernat Facility Management
Klimaschutzmanager der Hochschule Mittweida
TIMELINE

Die Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes der Hochschule Mittweida unterstützt die Zielerreichung der Nachhaltigkeitsziele (SDGs).








